https://myblog.de/knitalongs
Gratis bloggen bei myblog.de
|
|
Die Nachhut...
...kann jetzt endlich auch ein Ergebnis präsentieren. Nach den Erfahrungen der anderen Strickerinnen hatte ich mich schon fast darauf eingestellt, dass die Jacke eher zu eng sitzt. Ich bin mit der Größe aber wirklich zufrieden, obwohl ich sogar ein Knäuel weniger gebraucht habe, als laut Anleitung für das Originalgarn angegeben.
Noch ein Tipp zum Anbringen der Knöpfe: Jacke anziehen, "frei nach Gefühl und Bequemlichkeit" vorne übereinander schlagen und so lassen - der erste Versuch ist der Beste.
Die Farbe lässt sich leider nicht gut fotografieren, eigentlich ist sie kräftiger. Darum habe ich noch ein Detailbild mit Blitz zum Vergleich gemacht.

Größe 94 cm, 9 Knäuel Rowan Yorkshire Tweed DK, Farbe "Lime Leaf"
Danke auch noch an Luna für das Organisieren des Knitalongs!
meikefer
|
|
Endlich jemanden gefunden, der ein Foto geschossen hat, da war der Speicher voll!!!
Aber macht nichts, dann eben hier zu finden
Sue
Und dann durfte halt Shiva mit auf's Bild
Wollfaden
|
|
Nun zeige ich euch entlich meine fertige Sunrise Circle Jacket.
Fertig war sie zwar schon vor einer Woche aber das Foto fehlte noch.
Obwohl ich während des strickens richtige Ängstzustände hatte das die Ärmel zu lang, ich zu wenig Wolle und die Jacke sowieso nie fertig wird, bin ich jetzt super glücklich damit.
Die Ärmel sitzen perfekt und auch sonst ist es bereits mein Lieblingsstück.
Dank dem Knitalongs würde es auch nicht zu einem ewigen Werk. Nochmals herzlichen Dank an Luna für die Organisation.
www.myblog.de/wollstube
Sorry ich bringe nur den Link rein das Foto will irgendwie nicht.
|
|
Folgende Mail hab ich heute über meine Homepage aus den USA erhalten:
Gruess Dich, Ich schrieb aus Amerika. Wir sind begeistert mit alle Euern Sunrise Circle Jacken. Da sind fuenf Frauen hier in Cleveland,Ohio die, diese Jacke stricken moechte,aber wir bekommen mit diese Maschenprobe und diese Nadelstaerke nicht aus. Habt ihr auch dieses Problem gehabt? Bitte schreibe mir zuruck wie es Euch gegangen ist? Wenn wir diese Nadelstaerke nehme, dann bekommen wir 21 maschen mit 28 Reihen, und wenn wir Nadelstaerke 4.5mm nehme, dann haben wir wenniger Reihen aber wir haben die 18.5 Maschen. Hoffentlich koennen Sie mich verstehen. Ich kann Deutsch (meine Eltern sind aus Deutschland, die sind hier gekommen nach den Zwieten Welt Krieg) aber habe nie mit stricken viel schreiben muessen. Ich habe nicht viele erfahrung mit Blogs und ich hoffe das du dieses bekommst!! Wir treffen heute unsere Knitting gruppe, wir haben alle Euer Photos gesehen und wollen auch gerne diese Jacke machen Danke sehr!!!! Elaine
Ich wuerde mehr schreiben aber ich weiss nicht amahl ob du des bekommst!!
Also ich heisse Elaine.
Ich habe ihr geraten die Ärmel etwas länger zu stricken sowie das Rückenteil. Bei den Ab- und Zunahmen zum Vorderteil ist die Anleitung ja am Anfang für alle Größen gleich, aber nachher sollte sie dann auf die nächstgrößere Größe übergehen, um die gewünschte Länge zu erzielen.
Seht ihr das auch so??? Geht das??? Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge und Elaine natürlich auch! Danke!
|
knitalongs am
11.5.06 16:23
|
|
|
Interweave Knits gefällt scheinbar unser Sunrise-Knitalong. Das hier war im letzten Newsletter:
 | | A lot of our knitting friends are “online” through forums and blogs. And through this computer generation we’ve certainly learned a lot about knitting, crochet, and each other. Recently, our Sunrise Circle Jacket by Kate Gilbert has become popular on knitting blogs, even in different countries. The pattern was translated into German, and the results are outstanding. Check it out: http://myblog.de/knitalongs/page/618809. | | Ich hab den bisher gar nicht bekommen! Danke Claudia für den Hinweis und das Zuschicken des Newsletters!!! |
|
knitalongs am
10.5.06 13:14
|
|
|
[eine Seite weiter]
|